Ich bin für dich in der Region unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder am Wasser, zum Brotzeiten, Einkaufen oder In-die-Ferne-Schauen. Dabei entdecke selbst ich als Einheimische immer wieder ganz neue, teils unbekannte Ecken und interessante Persönlichkeiten. Diese möchte ich mit dir auf unserem Blog teilen. Lerne auch du die Vielfalt unseres Obermain∙Jura kennen. Denn als Outdoor- und Genussliebhaber kannst du bei uns jeden Tag etwas Anderes anstellen. Geh‘ mit mir auf Entdeckungsreise, um dich für die schönste Zeit im Jahr inspirieren zu lassen.
Angela Francisca Endress und ihr Kürzel AFE ist nicht nur in der Food-Fotografie renommiert. Die gebürtige Hessin lebt in ihrer Wahlheimat Franken. Als studierte Fotografin interessiert sie alles Kulinarische, faszinieren sie die Menschen, die dahinter stecken. Immer geht es ihr um das Regionale, Bodenständige und Authentische. All dieses stellt sie auf ihrem Blog Heimatruhe in Fotografien und Worten vor.
Sie arbeitet für Buch- und Zeitschriften-Verlage, den Tourismus in Obermain.Jura, Museen, Bildagenturen und bekannte Unternehmen zu den Themen Tisch-, Ess- und Garten-Kultur. www.endress-fotografie.de
Geboren und aufgewachsen im mittelfränkischen Altmühltal, lebt der auf die Zeit der Kelten spezialisierte Archäologe Markus Schußmann mit seiner Familie heute in der Nähe von Würzburg. Er ist derzeit beim Landkreis Lichtenfels für das Projekt 'Keltentor' angestellt und hat die jüngsten Ausgrabungen auf dem Staffelberg geleitet.
Ich arbeite für die Tourismusregion Obermain∙Jura. Nach meinem Tourismusstudium – zuletzt in Greifswald an der Ostsee – bin ich zurück in meiner Heimat Franken. Ich liebe das Reisen und schätze daher umso mehr die Vielfalt unserer Region: Wanderlust auf über 1.000 Kilometern, Wasserspaß am Obermain, Kulturvielfalt in barocker Kulisse, fränkische Genusstraditionen oder Gipfelglück auf dem Jura. Herrliche Wanderungen, tolle Picknickplätze, fränkische Leckereien, Tipps für deinen nächsten (Familien)Urlaub und Aktuelles aus der Tourismusregion - all das möchte ich mit dir teilen!
Heidi Bauer ist gelernte Tageszeitungsredakteurin und seit 2018 als Redakteurin in der Pressestelle des Landratsamtes Lichtenfels tätig. Seit drei Jahrzehnten berichtet und fotografiert sie im Landkreis Lichtenfels – über die Themen, das Zeitgeschehen, die Persönlichkeiten. Die Franken und die fränkische (Lebens-)Art faszinieren sie immer wieder aufs Neue, authentisch und bodenständig, aber genauso pfiffig und innovativ. Besonders gerne schreibt sie über die Menschen, die landschaftlichen Schönheiten, die kulturellen Besonderheiten und kulinarischen Genüsse der Region. Für den Merian-Verlag war sie Autorin der Aktiv-Reiseführer Franken und Würzburg, für die Stadt Lichtenfels und das Obermain-Tagblatt konzipierte sie den Bildband „Lichtenfels – Die Deutsche Korbstadt“.
Ich bin Laura und ganz neu im Tourismusteam Obermain•Jura. Nach meinem Medienmanagement-Studium im schönen Würzburg hat es mich wieder zurück nach Oberfranken gezogen. Seit März 2021 arbeite ich für den Landkreis Lichtenfels und teile meine Lieblingsfreizeittipps und alles rund um das Thema Genuss aus der Region!