L Ä D T
Besondere Orte
Wo die Seele baumeln kann
Wo die Seele baumeln kann

Wo die Seele baumeln kann

Victor von Scheffel schrieb das Frankenlied als literarisches Zeugnis der Wanderlust. Elf Landschaftsliegen an Wanderwegen haben der Lionsclub und der Landkreis Lichtenfels aufgestellt. Von dort lassen sich die Lande um den Obermain genießen.

Ein dichtmaschiges Netz von Wanderwegen zieht sich durch den Gottesgarten am Obermain. Sie führen über die Höhen des Juras, folgen in schmalen Tälern Flüssen und Bächen oder genießen die majestätische Großzügigkeit des Maintales und verschaffen dem Wanderer immer wieder schöne Aussichten auf das Land der Franken.

Die gemächliche Geschwindigkeit des Wanderns lässt erst die Eindrücke nachhaltig werden.

Dem haben der Landkreis Lichtenfels und der Lions-Club Lichtenfels mit sogenannten Landschaftsliegen Rechnung getragen. Alle Gemeinden des Landkreises haben eine solche breite hölzerne Liege erhalten, worauf drei bis vier Menschen lang ausgestreckt Natur und Landschaft auf sich wirken lassen können. Die Kosten von etwa 1000 Euro je Liege haben sich der Lions-Club Lichtenfels und der Landkreis geteilt.

Andrea Musiol, Regionalkoordinatorin des Landkreises Lichtenfels: „Jede Gemeinde sollte alle Möglichkeiten erhalten, ihre besten Plätze aufzuwerten.“ Besonders Stellen mit guter Aussicht waren als Standorte gefragt, möglichst noch an einem gut frequentierten Wanderweg gelegen. Prädestiniert war hier der Kordigast, von dessen Hochplateau der Blick ungehindert in Richtung Burgkunstadt fällt. Bei guter Sicht ist auch Banz in der Ferne zu erahnen, dort wo Victor von Scheffel das Lied der Franken schrieb.

Auch an der Küpser Linde hat die Gemeinde Ebensfeld eine Landschaftsliege erhalten. Seit Mai dieses Jahres verdeutlicht eine Panoramakarte die Aussicht von diesem Punkt. Richtung und Entfernung der Landmarken, von Städten und Gemeinden sind darauf verzeichnet und zu sehen. Weitab von Straßen und Ortschaften kann man die Ruhe und Natur genießen.

Auch weniger spektakuläre Standorte haben ihren Reiz. Mit Muße und Ruhe entdeckt der Wanderer etwa Hochstadt a. M., Michelau i. OFr. oder Burgkunstadt in den Landen um den Main und die Rodach von den Landschaftsliegen aus ganz neu.

GPS-Koordinaten der Landschaftsliegen im Landkreis:


#1 Altenkunstadt: 50.102810, 11.219610
#2 Bad Staffelstein: 50.135780, 10.998481
#3 Burgkunstadt: 50.152740, 11.255652
#4 Marktzeuln: 50.165598, 11.171307
#5 Hochstadt a. M.: 50.139347, 11.175316
#6 Redwitz a. d. R.: 50.181877, 11.227155
#7 Weismain: 50.044751, 11.213298
#8 Michelau: 50.172962, 11.146616
#9 Lichtenfels: 50.153165, 11.046349
#10 Marktgraitz: 50.177391, 11.193878
#11 Ebensfeld, Küpser Linde: 50.049368, 11.044178

Übrigens: Anlässlich seines 875-jährigen Jubiläums wurde 2017 in Mistelfeld eine zwölfte Landschaftsliege aufgestellt: 50.128181, 11.102649

Bildmaterial © Kartengrundlage © Hagar66, Wikimedia Commons | Creative-Commons-Lizenz „CC01.0“ | Foto © Christoph Winter

Christoph Winter
Christoph Winter

Jg. 1962, ist freiberuflicher Journalist in Coburg. Mehr als 30 Jahre schrieb und fotografierte er für eine Tageszeitung. „Wenn an einem Kirchturm ein Baugerüst oder Kran steht, zieht mich das mitsamt der Kamera an.“