L Ä D T
Aktive Freizeit
Winterspaß im Obermain-Jura
Winterspaß im Obermain-Jura
Winterspaß im Obermain-Jura

Winterspaß im Obermain-Jura

Wir sind keine typische Wintersportregion. Doch gerade das macht den Reiz im Obermain∙Jura aus. Überfüllte Orte, laute Après-Ski-Partys und Skilifte ohne Ende sind bei uns Fehlanzeige. Cool, oder? Wenn der Schnee fällt, kannst Du in der Region eine wunderschöne aktive Winterzeit ganz ohne Stress verbringen. Ich verrate Dir, wie.

TIPP 1: Schneestapfen auf einsamen Wegen
Vielbegangene Wege wie der Weg auf den Staffelberg sind bei Minustemperaturen schnell vereist, glatt und rutschig. Dem kannst Du leicht Abhilfe schaffen: entweder durch entsprechendes Equipment oder indem Du neue Wege gehst. Am einfachsten geht das natürlich auf markierten Wanderwegen. Wir haben im Obermain∙Jura ein weiterverzweigtes Netz an Wanderwegen, das Dir erlaubt immer wieder neue Ecke zu erwandern, abseits der Massen. Die Abenteuervariante lautet „Schneestapfen“ durch unmarkiertes Terrain. Schnapp Dir dazu wasserdichte Schuhe, rein in dicke Socken und begib Dich querfeldein durch den Schnee. Freu Dich, durch den Schnee zu waten und dem Knirschen der Schneeflocken zu lauschen. Bitte beachte dabei jedoch, dass Holz- und Landwirtschaftliche Arbeiten nicht beeinträchtigt werden. Dann haben alle ihren Spaß am Schnee. Halte Augen und Ohren offen, was Du auf deinem Weg durch den Schnee so alles entdecken kannst. Für noch mehr Action, schnall Dir einfach ein paar Schneeschuhe unter und stapfe durch den Schnee. Solltest Du Dich verlaufen, lies‘ hier mehr zur Orientierung mit dem Smartphone.

TIPP 2: Ski- und Rodelhänge
Ja, wir haben sogar zwei Skilifte im Obermain∙Jura: am Staffelberg, beim Parkplatz in Romansthal und im Lichtenfelser Ortsteil Lahm. Beide Hänge eigenen sich hervorragend für die Kleinsten, um erste Erfahrungen auf den Abfahrts-Skiern zu sammeln. Wenn die Lifte nicht in Betrieb sind, kannst Du hier ungestört mit dem Rodel hinabdüsen. Doch auch ohne große Rodelausrüstung kannst Du schon an kleinsten Abhängen hinabrutschen. Wir haben früher einfach Plastiktüten genutzt. Logo, wir sollen Plastik vermeiden. Doch bevor Du die Tüte einfach wegwirfst, nutze sie als „Bob“. Draufsetzen, anstoßen, Beine heben. Das trainiert die Bauchmuskeln und macht dazu noch Spaß! Wer keine Plastiktüte besitzt, kann mit der eigenen Körperbalance spielen: vorlehnen, bis Du ins Rutschen kommst - wie beim Skifahren, nur ohne Skier :-) Funktioniert am besten mit profillosen Schuhen.

TIPP 3: Loipen folgen oder einfach die eigene Spur ziehen
Wenn im Maintal eine dünne Schneeschickt liegt, kannst Du auf der Jura-Höhe schon einige Zentimeter Schnee finden. Bei guter Schneeauflage, werden in Lahm bei Lichtenfels oder am Görauer Anger Loipen gespurt. Meist hat jedoch schon ein Skiwanderer seine Spuren gezogen, denen Du folgen kannst. Richtig Spaß macht es, einfach mal die eigenen Wege zu ziehen, wenn die Schneeauflage dick genug ist. Spaß und Winterfreuden sind allemal garantiert: Schnee, frische Luft und Bewegung in ruhiger Umgebung. Mega :-)

Bildmaterial © Jennifer Thiem

Jennifer Thiem
Jennifer Thiem

Ich bin für dich in der Region unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder am Wasser, zum Brotzeiten, Einkaufen oder In-die-Ferne-Schauen. Dabei entdecke selbst ich als Einheimische immer wieder ganz neue, teils unbekannte Ecken und interessante Persönlichkeiten. Diese möchte ich mit dir auf unserem Blog teilen. Lerne auch du die Vielfalt unseres Obermain∙Jura kennen. Denn als Outdoor- und Genussliebhaber kannst du bei uns jeden Tag etwas Anderes anstellen. Geh‘ mit mir auf Entdeckungsreise, um dich für die schönste Zeit im Jahr inspirieren zu lassen.