„Willkommen in der Türkei“
- 05. August 2020, 13:41 Uhr
- Von Jennifer Thiem
- Lesedauer: 2 min
Acht Augenpaare richten ihren Blick gespannt auf Karl-Heinz Müller. Der sympathische Mann mit dem grauen Bart steht vor der Wandertafel am Fuße des Staffelbergs und begrüßt uns grinsend mit den Worten „Willkommen in der Türkei!“. An die Türkei erinnern heute eigentlich nur die Temperaturen. Trotzdem hat der Keltenführer unsere volle Aufmerksamkeit. Wir sind gespannt, denn vor uns liegt eine ganz besondere Führung auf dem Keltenweg D.
Wir werden begleitet von einer Journalistin, die extra wegen Charly Müller gekommen ist. Sie ist im Auftrag von Frankentourismus unterwegs und wird den Bad-Staffelsteiner im Urlaubsmagazin 2021 vorstellen. Eine super Werbung für unsere Region, denn der Wander- und Stadtführer hat uns sofort mit seiner Begeisterung für die Keltentour D eingefangen.
Auf dem Weg „nauf“ auf den Staffelberg verrät er uns spannende Geschichten und witzige Anekdoten rund um die Kelten und Bad Staffelstein. Wir sind eben mit einem echten Urgestein unterwegs. Oder wisst ihr, was es mit dem Staffelsteiner Dreieck und Viereck auf sich hat? Oder schon einmal vom Todesbaum gehört? Warum steht eine Weinsäule am Wegesrand? Karl-Heinz Müller klärt uns auf.
Bei all dem umfangreichen Wissen kann sich unsere journalistische Begleitung kaum mehr von ihrem Block lösen. Charly Müller ist in seinem Element: „Ich engagiere mich gerne für unsere Stadt und stehe auf Anfrage jederzeit für Führungen zur Verfügung“. Gemeinsam mit seinen Kollegen von der Kulturinitiative Bad Staffelstein hat er schon Vieles auf die Beine gestellt. Die unbändige Freude an (Stadt)Führungen kann die heutige Wandergruppe live erleben. Selbst bei über 30°C im Schatten legt er sich voll ins Zeug: gestikuliert, deutet in die Landschaft und zeigt Bilder von Rekonstruktionen sowie Repliken.
Da darf der Durstlöscher oben am Staffelberg natürlich nicht fehlen. Pflichtprogramm bei „seiner“ Keltentour D. Diese findet im Turnus der Keltenführungen des Kur- und Tourismusservice Bad Staffelstein immer Anfang der Saison statt. Jeden 1. Samstag im Monat haben Besucher sowie Einheimische die Möglichkeit, sich auf den Keltenwegen führen zu lassen. Ich bin gespannt, was unsere Journalistin Frau Feller über Charly und seine Tour schreiben wird, denn auch ich habe viel Neues auf dieser Tour mitgenommen. Danke, Charly für einen abwechslungsreichen Nachmittag auf und um den Staffelberg. Oder doch in der Türkei?
Wer wissen möchte, was es bei dieser Tour mit der Türkei auf sich hatte, sollte sich die Führung auf dem Keltenweg D im nächsten Jahr nicht entgehen lassen ;-)
• Infos und Termine zu den Führungen auf den Keltenwegen
• Infos und Termine zur Kulturinitiative Bad Staffelstein
Bildmaterial © Jennifer Thiem