L Ä D T
Aktive Freizeit
Wald-Wandern in Lichtenfels auf der „4“
Wald-Wandern in Lichtenfels auf der „4“

Wald-Wandern in Lichtenfels auf der „4“

Wandern geht bei uns zum Glück zu jeder Jahreszeit. Da es bei mir kein schlechtes Wetter gibt, ist für mich also das ganze Jahr Wandersaison. :-) Natürlich hab‘ ich auch lieber Sonnenschein oder eine verschneite Winterlandschaft. So wie auf meiner letzten Tour. Heute stelle ich Euch einen meiner Lieblingswege vor: Wanderweg Nr. 4 in Lichtenfels. Auf, in den Wald!

Was erwartet Euch?
Eine Tour über Trails, durch Wald, zu einem Maintal-Ausblickspunkt par excellence. Es geht auf und ab, über Stock und Stein. Genau deshalb liebe ich diesen Weg. Er ist einfach unglaublich vielfältig. Noch dazu sieht es hier zu jeder Jahreszeit anders aus: Im Winter musst du den Pfad suchen, im Frühjahr beginnen die Bäume zu grünen, im Sommer sprießen die Heidelbeeren und im Herbst raschelt das Laub unter den Füßen. Genial!

Beschilderung und Schwierigkeit
• Startpunkt: Wanderparkparkplatz am Herberg in Lichtenfels (der „Minigolf-Berg“)
• Beschilderung: Der Weg ist in beide Richtungen hervorragend beschildert. Folge einfach dem gelben Schild mit der „4“.
• Schwierigkeit: In beide Richtungen hast Du immer wieder Auf- und Abstiege, entweder auf Forstwegen oder auf wunderbaren Trails, die über Wurzeln und Sandstein führen. Deine Schuhe sollten also ein gutes Profil haben. Durch die Wegbeschaffenheit und das Auf und Ab ist der Weg konditionell durchaus ein bisschen fordernd.

Highlights
Unterwegs unbedingt an der „Werdenfelser Hütte“ die Aussicht genießen. Eine Landschaftsliege lädt zum Ausruhen und Hinflätzen ein. :-) Einen Überraschungsmoment erlebst Du, wenn der Bismarkturm plötzlich vor Dir steht. Leider ist der Turm baufällig und deshalb nicht zugänglich. Schade, denn der Ausblick von oben ist bestimmt einzigartig. Doch auch ohne Turm eröffnet sich zwischendurch eine interessante Perspektive auf Lichtenfels und Vierzehnheiligen. Lass‘ dich überraschen.

Wenn Du also mal Lust auf so richtig „Waldbaden“ in Stadtnähe hast und einen Weg suchst, der Abwechslung bietet, dann kann ich Dir diesen Weg ans Herz legen. Probier‘s aus und freu‘ Dich über Wald, Aussicht und herrliche Wege.

Touren-Check:


  • Länge: 7 km
  • Höhenmeter: 170 m
  • Wegbeschaffenheit: schmale Pfade und gut begehbare Wege, Trittsicherheit erforderlich
  • Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz am Herberg
  • GPS-Track auf Komoot
  • Einkehrmöglichkeit: Kösten, Schönsreuth
  • Besonderheit: Schmale Pfade, tolle Aussichtspunkte und einladende Picknickplätze

Bildmaterial © Jennifer Thiem

Jennifer Thiem
Jennifer Thiem

Ich bin für dich in der Region unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder am Wasser, zum Brotzeiten, Einkaufen oder In-die-Ferne-Schauen. Dabei entdecke selbst ich als Einheimische immer wieder ganz neue, teils unbekannte Ecken und interessante Persönlichkeiten. Diese möchte ich mit dir auf unserem Blog teilen. Lerne auch du die Vielfalt unseres Obermain∙Jura kennen. Denn als Outdoor- und Genussliebhaber kannst du bei uns jeden Tag etwas Anderes anstellen. Geh‘ mit mir auf Entdeckungsreise, um dich für die schönste Zeit im Jahr inspirieren zu lassen.