L Ä D T
Besondere Orte
Tipp für Deine Bucket-List 2021: Urlaub im Obermain·Jura
Tipp für Deine Bucket-List 2021: Urlaub im Obermain·Jura
Tipp für Deine Bucket-List 2021: Urlaub im Obermain·Jura
Tipp für Deine Bucket-List 2021: Urlaub im Obermain·Jura

Tipp für Deine Bucket-List 2021: Urlaub im Obermain·Jura

Hochprozentige Raritäten: Zahlreiche Brauereien im Landkreis Lichtenfels bieten in der Fastenzeit gehaltvolle Biere an – wegen der Pandemie im Jahr 2021 nur „To Go“ in Flasche und Fass

Urlaubspläne scheinen in weiter Ferne. Doch in die Ferne musst du gar nicht schauen, um 2021 doch eine geniale Urlaubszeit zu verbringen. Plane jetzt schon Deinen Urlaub fast in der Mitte Deutschlands und entdecke die Vielfalt bei uns im Obermain·Jura. Denn hier musst auf nichts verzichten :-). Lies nach, warum ein Urlaub im Obermain·Jura einen festen Platz auf Deiner Bucket-List 2021 haben sollte.

Entdecke die Vielfalt
Mal ganz ehrlich: ich liebe die Weitsicht der Berge und das Glitzern der Alpenseen. Aber wisst ihr was? Unsere Alpenregionen sind beeindruckend schön, doch die Tourismusregion Obermain·Jura können sie an Vielfalt (und regenarmen Tagen) kaum überbieten. Hier findest Du jede Menge Action, Natur und Kultur. Es ist nur alles ein bisschen kleiner: die Berge, die Seen, die Touristenströme und die Preise ;-) Brauchst du noch mehr Argumente? Dann pass gut auf.

Was gibt es an Vielfalt zu entdecken?

* Für alle „Aktiven“: Radfahren, Klettern, Wandern, Paddeln.
* Für alle „Genießer“: Brauereien, Cafés, Biergärten, die Obermain Therme in Bad Staffelstein.
* Für alle „Kulturliebhaber“: Lehrpfade, Konzerte, Museen, historische Flecken, ganz in der Nähe Bamberg oder Coburg, die Einheimischen mit ihren Charakterzügen und Dialekten :-)

Das Beste ist, dass du dir von allem etwas rauspicken kannst. Heute Action, morgen Chillen. Mit den Kumpels ein Biertasting oder mit der Freundin in die Obermain Therme. Mit den Kids auf den Keltenspielplatz zum Toben oder mit der Frau gemütlich zu Abend essen und den Sonnenuntergang beobachten. Ist das nicht genial?

Hier ist Action garantiert
Ich selbst bin liebend gern auf dem Radl oder zu Fuß unterwegs. Und je nach Lust und Laune geht‘s bergab und bergauf oder ganz gechillt das Maintal entlang. Genau das macht die Landschaft hier aus: Du kannst wählen zwischen der einfachen Tour oder der Powertour oder ganz einfach in eine der Nachbarregionen und mit dem Zug zurück.

* Mit dem Rad: kumulierte 1.000 hm auf dem Rennrad sind locker drin, wenn du kurze, knackige Rampen magst. Das Ganze auch noch auf ruhigen Straßen oben im Jura. Mega! Oder ihr fahrt die beschilderten Radtouren der Region ab. Super, wenn man einfach nur den Schildern folgen muss. Eine Übersicht gibt‘s bei der Tourismusregion.
* Zu Fuß: Egal ob Wanderer oder Spaziergänger. Die Region ist so abwechslungsreich, dass jeder seine Tour findet. Auf geraden Flurwegen um die Baggerseen oder über verschlungene Wurzelpfade im Kleinziegenfelder Tal. An den Sandstein-Findlingen bei Burgkunstadt vorbei oder mit Blick auf den weißen Jura rund um Bad Staffelstein. Als Wanderer wird Dir hier nicht langweilig. Toureninspiration findest Du auf komoot, outdooractive oder der Obermain-Jura-Website .
* Auf‘m und im Wasser: Main und Itz schlängeln sich durch die Region. Beide Flüsse eignen sich hervorragend zum Paddeln. Ebenso wie die Baggerseen. Kanu, SUP, Tretboot oder Schwimmvergnügen – dem Wasserspaß sind keine Grenzen gesetzt. Keine Ausrüstung? Dann leih dir was bei den Verleihstationen und hol Dir die wichtigsten Infos zu unserem Flussparadies .
* Am Fels: Die Fränkische Schweiz ist berühmt für ihre Kletterfelsen. Ambitionierte Kletterer haben beispielweise ihre Freude an der „roten Wand“ oder „der Klinge“ im Kleinziegenfelder Tal. Klettern für Einsteiger bietet der Kemitzenstein mit seinem Mini-Klettersteig. Verhaltensregeln und Felsinfos findet ihr unter www.frankenjura.com. Wer hoch hinaus mag, aber mit dem Felsenklettern weniger vertraut ist, der geht in den Waldklettergarten bei Kloster Banz. Hier kannst du die Höhenangst in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden langsam überwinden. Adrenalin pur, versprochen!

Genuss für Körper und Geist
Nach all der Action hast Du Hunger? Und Durst? Oder magst Du eh einfach nur Urlaub machen, um die Energiespeicher aufzutanken? Herzlich willkommen auf der genussvollen Seite des Obermain·Jura. Bei uns findest Du nicht nur deftige Genüsse auf der Speisekarte, sondern auch oftmals selbstgebrautes, regionales Bier. Die Biervielfalt auf so engem Raum ist unvergleichlich – und ich wüsste nicht, wo das Bier sonst besser schmeckt als bei uns. Denn jeder kann hier seinen Geschmack wiederfinden. Vom leichteren Hellen über das kräftige Dunkle bis hin zum geschmackvollen Rauchigen – da bleibt kein Wunsch offen. Selbst beim Hefe oder der alkoholfreien Biervariante hast Du die Wahl. Genial. Bei einem 14-tägigen Urlaub kannst du jeden Tag in eine andere Brauerei reinschmecken – und bist immer noch nicht fertig ;-)

Perfekt ist es, wenn man zum leckeren Essen und dem frischen Getränk noch draußen sitzen kann. Urige Biergärten oder rustikale Biertischgarnituren machen‘s möglich. Fast alle Gasthöfe laden zum Sitzen im Freien ein, ebenso wie kleine Cafés und Eisdielen in unseren Städten, Märkten und Gemeinden.

Wer den Rundum-Wohlfühl-Urlaub mit Wellness-Paket sucht, bucht sich einfach bei der Obermain Therme in Bad Staffelstein ein. Sauna, Whirlpool, Thermenlandschaft und Dein Tag „fast wie am Meer“ ist gebucht. Hier kannst du runterfahren, Dich verwöhnen lassen und das Salz auf der Haut spüren. Erholung pur, sag ich da nur.

Kultur pur
Fränkische Lebensart und Kultur sind im Obermain·Jura allgegenwärtig. Idyllische Fachwerkdörfer zeugen von alter Baukunst, barocke Gebäude wie Kloster Banz und Vierzehnheiligen demonstrieren die prunkvollen Seiten der Region. Das ehemalige Klosterlangheim sowie die einstig bedeutende Stadt Weismain vermitteln historischen Flair. Die Korbflechtkultur in Lichtenfels ist an vielen Ecken sichtbar und Du kannst in Kursen, am traditionellen „Korbmarkt“ oder entlang des Flechtkulturpfades diese Tradition life erleben. An Schmuddelwettertagen kannst Du dich ins Museum flüchten: Korbmuseum, Nord-Jura-Museum, Schustermuseum oder Ausstellungen zu archäologischen Funden vermitteln Dir Wissen zur Region.

Am schnellsten kannst Du Geschichte mit einheimischen Gästeführern erwandern und erschmecken. Quer durch die Region bieten die Städte, Gemeinden und Tourismusregion verschiedene Touren und Kurse für dich an.

Welche Veranstaltungen und Highlights es zu Deinem Urlaubstermin gibt, verrät Dir der praktische Veranstaltungskalender.

Ach ja, fast vergessen hätte ich, dass Du in kürzester Zeit mit Bahn oder Auto in die wunderschönen Nachbar-Städte Bamberg, Coburg, Kronach, Kulmbach oder Bayreuth fahren kannst. Ganz stressfrei.

Für Familien und Ruhesuchende
Familien haben oft besondere Bedürfnisse, denn jeder soll auf seine Kosten kommen. Da bist Du bei uns genau richtig. Oben konntest Du schon erfahren, wie Vielfältig die Region ist. Selbst wenn die ganze Familie unterwegs ist, habt Ihr Euren Spaß. Für den einen Kultur, für den anderen Action. Ein beliebtes Ausflugsziel ist beispielsweise der Kordigast. Hier verbindet ein Lehrpfad kulturelles Wissen mit einer kleinen Wanderung hoch zum Abenteuerspielplatz Spiel-WieNix. Spezielle Ideen hat die Tourismsuregion für Euch in der Familienbroschüre zusammengetragen. Auch unsere Umweltstation hat immer wieder tolle Programme für Kinder parat und gibt dabei noch Tipps für die Umwelt :-)

Wer lieber allein unterwegs ist und Ruhe sucht für den noch ein letzter Tipp: Urlaub im Kloster. Entlang des Fränkischen Jakobsweges liegt die Abtei Maria Frieden in Kirchschletten, die Gästen eine Unterkunft bietet und Frauen sogar ein „Kloster auf Zeit“.

Doch auch sonst findest Du in der Region immer wieder ruhige Ecken, ganz für Dich.

Weißt Du jetzt, warum Obermain·Jura auf Deiner Urlaubs-Bucket-List ganz oben stehen sollte? Worauf wartest Du noch? Sichere Dir Deine Unterkunft, hol Dir Infomaterial und freu Dich auf Deine Zeit in der Region. Die Menschen der Region freuen sich auf Dich

Und hier findest Du deine persönliche Bucket-List, mit all den Dingen, die Du bei einem Urlaub in der Tourismusregion Obermain∙Jura unbedingt erleben solltest.

Hier finden Sie    die Obermain.Jura Bucket-List zum Download

Bildmaterial © Frankenfreund.de, Angela F. Endress, Linda Böse

Jennifer Thiem
Jennifer Thiem

Ich bin für dich in der Region unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder am Wasser, zum Brotzeiten, Einkaufen oder In-die-Ferne-Schauen. Dabei entdecke selbst ich als Einheimische immer wieder ganz neue, teils unbekannte Ecken und interessante Persönlichkeiten. Diese möchte ich mit dir auf unserem Blog teilen. Lerne auch du die Vielfalt unseres Obermain∙Jura kennen. Denn als Outdoor- und Genussliebhaber kannst du bei uns jeden Tag etwas Anderes anstellen. Geh‘ mit mir auf Entdeckungsreise, um dich für die schönste Zeit im Jahr inspirieren zu lassen.