Die Nachbarn haben Katz’ und Garten versorgt, wir haben die Ferien entspannt im Frankenland genossen. Jetzt geht’s heim, was bringen wir mit? Überall entdecken wir fränkische Mitbringsel für Kinder, Freunde, Nachbarn.
Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt und an den Bäumen sprießen die Knospen – der Frühling ist da! „Endlich! Zeit, für ausgedehnte Wanderungen mit gemütlicher Einkehr“, freue ich mich. Spontan entscheide ich mich für eine Highlight-Runde durch den Gottesgarten, die Kloster Banz, Vierzehnheiligen und Staffelberg verbindet: Die Dreigestirn-Tour.
Die Tourismusregion Obermain·Jura hat eine neue Attraktion. Seit wenigen Monaten begeistert die Fußballgolf-Anlage in Grundfeld Jung und Alt – und lädt ein, Freizeitspaß im Freien zu erleben.
Schnee :-) Schon das Wort selbst hebt die Mundwinkel nach oben und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Endlich ist der da, der Winter im Obermain·Jura. Eine zarte weiße Decke legt sich über die Landschaft. Auf den Bäumen glitzert der Schnee. Rein in die Winterschuhe, raus in die Natur. Ich verrate Euch, welche Geschenke der Winter für uns draußen bereithält.
Hochprozentige Raritäten: Zahlreiche Brauereien im Landkreis Lichtenfels bieten in der Fastenzeit gehaltvolle Biere an – wegen der Pandemie im Jahr 2021 nur „To Go“ in Flasche und Fass
Hochprozentige Raritäten: Zahlreiche Brauereien im Landkreis Lichtenfels bieten in der Fastenzeit gehaltvolle Biere an – wegen der Pandemie im Jahr 2021 nur „To Go“ in Flasche und Fass
Endlich ist es wieder soweit – der Bärlauch hat Erntezeit.