Eigentlich wollte ich meinen Urlaub in den Bergen verbringen, doch der Wettergott hat es anders gewollt. Also beschloss ich bei bestem Wetter im Frankenland endlich mein Vorhaben „Main-Paddeln“ in die Tat umzusetzen. Nach einem regenreichen Sommer passt der Pegelstand, Begleiter hab‘ ich auch – braucht‘s nur noch ein Kanu. Doch zum Glück finde ich schnell Abhilfe und das Abenteuer kann beginnen. Lest mehr, was euch auf dem Main erwartet.
Sobald die Temperaturen steigen, fängt auch die Stechmücken-Saison wieder an. Ich persönlich ziehe die kleinen Quälgeister leider magisch an sobald ich draußen bin und bin eigentlich der perfekte Mückenschutz für alle die um mich rum sind.
Geradezu majestätisch erheben sich die Felsen des Staffelbergs über dem Maintal. Schon von Weitem ist die markante Abbruchkante des Hochplateaus sichtbar, die das Gesicht des Gottesgartens prägt.
Endlich ist es wieder soweit – der Bärlauch hat Erntezeit.
Die erste Frühlingssonne lacht und lockt zum Wandern, Spaziergehen oder einfach nur zum Wärmetanken. Gerade jetzt suchen wir jeden Sonnenstrahl und genießen die wohltuende Wärme unseres gelben Planeten. Da hat der schattige, kühle Wald keine Chance. Deshalb verrate ich Dir, wo Du im Obermain-Jura mit der Sonne wanderst.
Bei mir liegt der Wanderrucksack ständig griffbereit. Da geht das Packen schon wie im Schlaf. Je nach Tour kommt der ein oder andere Gegenstand mit rein oder fliegt zum Gewichtsparen wieder raus. Für entspanntes Rucksack-Packen für Deine Touren im Obermain•Jura habe ich hier ein paar Tipps, was Du dabei haben solltest – und die Packliste zum Ausdrucken.
Hochprozentige Raritäten: Zahlreiche Brauereien im Landkreis Lichtenfels bieten in der Fastenzeit gehaltvolle Biere an – wegen der Pandemie im Jahr 2021 nur „To Go“ in Flasche und Fass
Hochprozentige Raritäten: Zahlreiche Brauereien im Landkreis Lichtenfels bieten in der Fastenzeit gehaltvolle Biere an – wegen der Pandemie im Jahr 2021 nur „To Go“ in Flasche und Fass
Urlaub ist Erleben mit allen Sinnen: Einen fremden Dialekt hören, lokale Küche erschmecken, neue Düfte riechen, schnuckelige Dörfer, Städte und Landschaften anschauen. Um Euch die Wartezeit auf den Urlaub bei uns zu verkürzen, könnt ihr Euch a weng wos vo dem Urlaubsgfühl hamholn. ;-) Schaut, wie Obermain-Jura bei Euch zu Hause einzieht – und die Vorfreude auf ein (Wieder)Sehen vor Ort schon mit allen Sinnen erlebbar wird.