L Ä D T
Besondere Orte
Geschenke des Winters
Geschenke des Winters
Geschenke des Winters

Geschenke des Winters

Schnee :-) Schon das Wort selbst hebt die Mundwinkel nach oben und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Endlich ist der da, der Winter im Obermain·Jura. Eine zarte weiße Decke legt sich über die Landschaft. Auf den Bäumen glitzert der Schnee. Rein in die Winterschuhe, raus in die Natur. Ich verrate Euch, welche Geschenke der Winter für uns draußen bereithält.

Geschenk 1: Farbenprächtige Sonnenaufgänge
An kalten Wintertagen ist die Luft besonders klar. Wenn Du jetzt zur Dämmerung den Himmel beobachtest, zeichnet dieser wunderschöne Farben: rosa, hellblau, gelb, lila, rot … Das musst Du einfach selbst gesehen haben. Das Gute im Winter: Du musst gar nicht so früh aufstehen, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Sonnenaufgangszeit erfährst Du in deiner Wetter-App. Eine spektakuläre Kulisse für den Sonnenaufgang bietet Kloster Banz. Wie wär‘s mit einer Tasse Tee zum Aufwärmen? So kannst Du perfekt und energiegeladen in den Wintertag starten.

Geschenk 2: Heimischen Tieren auf der Spur
Die Schneedecke macht es uns möglich, die Spuren der Tiere ganz deutlich zu erkennen. Eine schneebedeckte Wiese ist der ideale Übungsplatz. Schau, welche Abdrücke Du im Schnee entdecken kannst. Ist hier ein Hase entlang gehoppelt? Oder war das ein Hund? Wie sehen die Spuren des Rehs aus? Überleg Dir, welches Tier es sein könnte und mach ein Foto. Abgleichen kannst Du deinen Fund dann ganz einfach über die Google Bildersuche, z.B. „Tierspur Reh“. Oder Du suchst gleich „Tierspuren Poster“, damit Du einen Überblick bekommst. Tolle Möglichkeiten zur Fährtensuche bieten Äcker und Wiesen am Waldrand oder den Main entlang. Sei gespannt, welche Tiere über die Felder und Wiesen streifen.

Geschenk 3: Helle Nächte
Bei Mondschein reflektiert der Schnee das Licht, sodass die Nächte teilweise richtig hell sind. So kannst Du eine Nachtwanderung ganz ohne künstliches Licht erleben. Am besten funktioniert das natürlich auf freien Flächen. Ideal eignet sich bei uns die Hochebene auf dem Jura, oberhalb von Vierzehnheiligen, am Görauer Anger oder an der Küpser Linde. Doch auch die Wege um die Baggerseen im Obermain-Jura bieten perfektes Terrain. „Nacht“ musst Du dabei in den Wintermonaten nicht wörtlich nehmen, denn die Sonne geht schon frühzeitig unter. Damit kannst Du noch vor dem Abendessen Deinen Spaziergang in der Dunkelheit unternehmen.

Geschenk 4: Urlaub für die Seele
Jeder Ausflug in die Natur hat bei Minustemperaturen ein ganz besonderes Flair. Halte dabei Deine Augen offen, um die Wunder der Natur zu entdecken. Bewundere den glitzernden Schnee, die Eiszapfen an den Dächern, den Schnee auf den Bäumen, die leise herabfallenden Schneefocken. Lausche dem Knirschen des Schnees unter deinen Füßen, dem Knacken des Eises auf dem gefrorenen See und ... der Stille. Das ist Urlaub für die Seele zur Winterzeit – bei uns im Obermain-Jura.

Bildmaterial © Jennifer Thiem

Jennifer Thiem
Jennifer Thiem

Ich bin für dich in der Region unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad oder am Wasser, zum Brotzeiten, Einkaufen oder In-die-Ferne-Schauen. Dabei entdecke selbst ich als Einheimische immer wieder ganz neue, teils unbekannte Ecken und interessante Persönlichkeiten. Diese möchte ich mit dir auf unserem Blog teilen. Lerne auch du die Vielfalt unseres Obermain∙Jura kennen. Denn als Outdoor- und Genussliebhaber kannst du bei uns jeden Tag etwas Anderes anstellen. Geh‘ mit mir auf Entdeckungsreise, um dich für die schönste Zeit im Jahr inspirieren zu lassen.