L Ä D T
Aktive Freizeit
Die große Freiheit auf der Itz
Die große Freiheit auf der Itz

Die große Freiheit auf der Itz

Das Abenteuer beginnt mit einer kurzen, aber intensiven Einweisung auf dem Bootssteg an der Itz unterhalb der Oberen Mühle von Rattelsdorf. Im Hintergrund „klappert“ das Mühlrad, in Sichtweite rauschen die Wassermassen über das Wehr. Die beiden Gäste sind aus Darmstadt angereist, wollen ein Wochenende in der Region Obermain•Jura erleben. Ziel ihrer Tagestour ist flussaufwärts der Rattelsdorfer Ortsteil Mürsbach.

Vier Stunden werden die beiden Kurzurlauber im Kanadier „gegen den Strom“ fahren, ihre Stechpaddel zur Vorwärtsbewegung ebenso wie zur Richtungsänderung in den Fluss tauchen. Vier Stunden werden sie die herrliche Landschaft, vorbei an Freudeneck und Zaugendorf, genießen, trotz sengender Sonne – denn die Itz ist hier größtenteils von Schatten spendenden Bäumen gesäumt.

Und wer zwischendurch Lust auf einen Biergarten und eine deftige Brotzeit hat, dem bleibt hierzu genügend Zeit. Von Mürsbach geht es dann flussabwärts zügig zurück zum Ausgangspunkt, der Verleihstation Mühlenboote. Bis 18 Uhr muss das Boot zurück im „Heimathafen“ sein. Ansonsten gilt für alle Flußwanderer die absolute Freiheit in der Natur.

Die Bootsvermietung befindet sich unmittelbar am Ortseingang von Rattelsdorf in der Oberen Mühle, direkt an der Itz. Eine Besonderheit beim Verleiher Mühlenboote, der täglich etwa 50 Personen „aufs Wasser bringen“ kann, ist die Tatsache, dass man hier einen Kanadier oder ein Kajak zum Tagestarif mietet, ohne Anzahlung und ohne Rücktrittsgebühr bei rechtzeitiger Absage. Für Schüler, Jugendgruppen und ähnliche gilt ein ermäßigter Preis von 10 Euro von Dienstag bis Freitag auf der Itz außerhalb der Feiertage und Ferienzeiten. Und: Zubehör wie Paddel, wasserdichte Packsäcke und Anleitung sind immer inklusive.

Vermietet werden von Mühlenboote übrigens auch Boote auf dem Main. Hier wird der Transport der Boote zu den Einstiegsstellen vom Vermieter gegen Gebühr vorgenommen. Und Ferienwohnungen gibt es auf dem Mühlenareal ebenfalls.

Mühlenboote in Rattelsdorf hat vom 1. Mai bis 1. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Allerdings sollte man nicht auf Verdacht vorbeischauen und darauf vertrauen, gleich ein Boot zu bekommen. Reservierung – möglichst einen Monat vor der Anreise – ist erforderlich. Schließlich gilt die Itz auch schon als Geheimtipp.

Dass dem so ist, kann getrost einem nicht ganz unbekannten Franken zugeschrieben werden – dem Schriftsteller Helmut Vorndran. Der hat das Anwesen der Oberen Mühle in Rattelsdorf 1990 erworben. 1995 wurde dann aus seinem eigenen Faible, Boot zu fahren seine „Freizeitbeschäftigung“, der Bootsverleih Mühlenboote. „Damals“, erzählt er schmunzelnd, „haben mich immer mehr Freunde und Bekannte gefragt, ob sie bei mir auch mal Boot fahren könnten. Da dachte ich mir, die könnten ja auch etwas dafür bezahlen. So war die Idee geboren.“

Mehr Informationen zu Boots- und SUP-Verleih-Angeboten in der Tourismusregion finden Sie in unserem:   Verzeichnis

Bootsverleih Mühlenboote / Ferienwohnungen


Helmut Vorndran · An der Itz 11a · 96179 Rattelsdorf · Tel: 0 95 47 / 17 83 · helmut@muehlenboote.de · www.muehlenboote.de

Bildmaterial © Mathias H. Walther, Bootsverleih Mühlenboote

Mathias H. Walther
Mathias H. Walther

Mathias H. Walther wurde am am 20. Mai. 1951 in Hochstadt/Main geboren. Er ist Tageszeitungsredakteur und war als Reporter jahrzehntelang international, insbesondere in Osteuropa, tätig. Für das Obermain•Jura-Magazin zeichnet er sich im Sinne des Presserechts verantwortlich.