Corona-Urlaubsfrust? 4 Ideen für die Zeit zu Haus
- 27. Januar 2021, 09:15 Uhr
- Von Jennifer Thiem
- Lesedauer: 2 min
Langsam sinkt die Inzidenz-Zahl im Landkreis Lichtenfels wieder, doch touristische Reisen sind nach wie vor nicht möglich. Deshalb mein Tipp zur Corona-Zeit: werde HeimatExperte und betrachte Deine Umgebung mit neuen Augen. So bist Du bereit, wenn der nächste Besuch von Freunden oder Verwandten ansteht, um ihnen die Juwele in Deiner unmittelbaren Umgebung zu zeigen. Hier kommen ein paar Ideen von mir.
Sei neugierig – und abenteuerlustig
Wir alle lieben den Staffelberg. Doch unsere Heimat hat viel mehr zu bieten, Du musst es nur entdecken. Geh‘ doch mal von Deiner Haustüre los und erkunde den nächsten Pfad, der sich vor Dir auftut. Weißt Du denn wohin er Dich führt? Nein? Dann los, folge dem Pfad. Such Dir unbekannte Wege in Deiner unmittelbaren Umgebung oder im nächstgelegenen Wald. Aber bleib aufmerksam, damit Du Dich nicht vollig „verfranst“. Zur Not, navigiere mit dem Handy zurück (wie, erfährst Du hier). Mir macht das unheimlich viel Spaß, einfach einem Trampelpfad zu folgen und mich überraschen zu lassen, wo ich lande – und wie ich wieder zurückfinde ;-) Das ist Abenteuer „light“ vor der Haustüre.
Was wächst denn da?
Blumen gibt‘s aktuell in der Natur keine. Doch Du kannst die Bäume und Sträucher genauer unter die Lupe nehmen: Wie sieht die Krone des Baumes aus? Wie fühlt sich die Rinde an? Welche Blätter oder „Früchte“ liegen am Boden? Erkennst Du den Baum? Falls nicht: heutzutage helfen Apps weiter. Aber vielleicht hast Du ja zu Hause noch ein Bestimmungsbuch oder heimischen Naturführer herumliegen, der Dich auf Deinen Streifzügen durch die Natur begleiten kann. Geh‘ auf Entdeckungsreise mit allen Sinnen… und entdecke auch die Freude im Kleinen.
Pläne schmieden
Hej, unsere Region ist voll mit tollen Brauereigaststätten, familiengeführten Gasthöfen und urigen Biergärten. Pick‘ Dir aus unserem Genussheft gezielt Wirtschaften heraus, die Du noch nicht kennst. Überleg‘ Dir, ob Du umweltfreundlich mit dem Rad dorthin kommst oder vor Ort eine schöne Wanderung bzw. Radtour unternehmen kannst. Halte Deinen Plan schriftlich fest und pinn‘ es an den Kühlschrank oder das Memo-Board. So hast Du Deine erste kleine Auszeit schon geplant und das Beste daran: Sobald wieder offen ist, kannst Du sofort loslegen – ohne langes Überlegen, weite Anfahrt und Hotelbuchung.
Werde Heimat-Botschafter
Wenn Du mit offenen Augen und der ein oder anderen gezielten Intention durch unsere Landschaft streunst, wirst Du ganz tolle, neue Dinge entdecken. Obermain·Jura hat einen Instagram- und Facebook-Account, auf dem schöne Bilder und interessante Stories gepostet werden. Sie sollen auf unsere Region aufmerksam machen und Tipps für Einheimische wie Touristen geben. Du hast einen tollen Tipp? Ein superschönes Landschaftsfoto? Dann verlink‘ Obermain·Jura unter @obermain_jura (Insta) oder @obermainjura (FB), damit wir Deine Fotos mit der Welt teilen können. Und werde so Botschafter für unsere vielfältige Heimat!
Bildmaterial © Jennifer Thiem